Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von WK-Reifen
Stand: Oktober 2025
§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, Lieferungen und Leistungen, die über den Online-Shop
www.wk-reifen.de
zwischen
Wladislaw Keil
WK-Reifen
Nörvenicher Weg 10
53909 Zülpich
Deutschland
Telefon: 0163 / 715 8632
E-Mail: info@wk-reifen.de
– nachfolgend „Verkäufer“ –
und dem Kunden – nachfolgend „Kunde“ – geschlossen werden.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
§ 2 Vertragsabschluss und Speicherung des Vertragstextes
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
(2) Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
(3) Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von zwei Werktagen annehmen,
indem er dem Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail übermittelt, oder
indem er die Ware ausliefert.
(4) Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung dokumentiert, dass die Bestellung beim Verkäufer eingegangen ist, stellt jedoch noch keine Annahme des Angebots dar. Der Kaufvertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Auftragsbestätigung oder dem Versand der Ware zustande.
(5) Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert. Der Kunde erhält nach der Bestellung eine Bestellbestätigung mit den Bestelldaten und diesen AGB per E-Mail.
Vergangene Bestellungen können im Kundenkonto unter „Mein Konto → Meine Bestellungen“ eingesehen werden.
§ 3 Preise, Versandkosten, Zahlung
(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
(2) Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
Vorkasse (Banküberweisung)
PayPal
Kreditkarte (über PayPal)
Lastschrift (über PayPal)
(3) Bei Zahlung per Vorkasse verpflichtet sich der Kunde, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen. Der Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang.
§ 4 Lieferung und Lieferzeit
(1) Sofern im Angebot nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3 bis 5 Werktagen nach Zahlungseingang.
(2) Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands per Paketdienst oder Spedition.
Die Lieferzeit kann sich bei Versand ins Ausland entsprechend verlängern.
(3) Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
(4) Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht beim Verbrauchsgüterkauf erst mit Übergabe der Ware auf den Kunden über.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Belehrung zu.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter – der nicht der Beförderer ist – die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Wladislaw Keil
WK-Reifen
Nörvenicher Weg 10
53909 Zülpich
Deutschland
E-Mail: info@wk-reifen.de
Telefon: 0163 / 715 8632
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen entstehen wegen dieser Rückzahlung keine Entgelte.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich, spätestens jedoch binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 7 Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Wladislaw Keil
WK-Reifen
Nörvenicher Weg 10
53909 Zülpich
E-Mail: info@wk-reifen.de
Muster-Widerrufsformular
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () / erhalten am () ______________________
Name des/der Verbraucher(s): ____________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): ____________________
Datum: ____________________
(*) Unzutreffendes streichen.
§ 8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach §§ 434 ff. BGB.
Bei gebrauchten Waren beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Lieferung der Ware, sofern der Mangel nicht arglistig verschwiegen oder eine Garantie übernommen wurde.
§ 9 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§ 10 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
§ 11 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, erreichbar unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Verantwortlich:
Wladislaw Keil
WK-Reifen
Nörvenicher Weg 10
53909 Zülpich
Deutschland